Hier laufen die Fäden für die Kinder- und Jugendarbeit und die Gemeindepädagogik im Kirchenkreis Simmern-Trarbach zusammen.
Information:
Alle, also zum Beispiel Jugendliche, Eltern, Presbyter:innen, Interessierte und Kinder können sich hier melden, wenn sie auf der Suche nach der oder dem richtigen Ansprechpartner:in im Kirchenkreis oder nach einem Angebot sind. Wenn es Anregungen, Ideen, Lob oder Beschwerden gibt oder eine Frage zu dem, was bei uns wichtig ist.
Kooperation:
Wir sind Teil von Kirche und Teil der (Hunsrücker) Welt. Kooperationen und eine gute Vernetzung mit anderen Arbeitsfeldern bei Kirche und mit Politik in der Region, in den Dörfern und Städten hier im Hunsrück ist unsere Aufgabe. Ebenso arbeiten wir gerne mit anderen Organisationen, die mit Kindern und Jugendlichen oder im sozialen Bereich tätig sind, zusammen.
Freizeiten, Ferienprogramme, Events und regelmäßige Veranstaltungen finden sich auf unserer Homepage und natürlich auch über eine Anfrage bei den Mitarbeiter:innen vor Ort. Die Kontaktmöglichkeiten und die Gesichter finden sich ebenfalls auf der Homepage.
Für Kinder, Jugendliche und Erwachsene ist hier einiges geboten, zum Beispiel Kindergruppen, Jugendtreff, Jugendzentrum, Gottesdienst, Feste, Challenges, Erlebnispfad für Familien und andere Menschen, Zeltlager, Unterstützung von Jugendräumen, Freizeit für Kinder, Auslandsreisen für Jugendliche, Einsatz für die Kinderrechte, Kirchenerlebnisnacht für Konfirmand:innen, Kinderbibeltag, Männerwanderung und vieles mehr. Außerdem gibt es viel Raum, selbst etwas mitzuerfinden und mitzugestalten.
Schutz vor sexualisierter Gewalt:
Wir setzen uns aktiv gegen sexualisierte Gewalt ein. Hier finden Sie den Link zu unserem Schutzkonzept mit den Ansprechpartner:innen (externe und kircheninterne). Für Haupt- und Ehrenamtliche gibt es regelmäßige Schulungen zum Thema.
Leitung, Geschäftsführung und Koordination der Arbeit der Jugendreferent:innen in der Offenen Jugendarbeit und der Arbeit der Gemeindepädagog:innen:
Damit der Laden läuft und die vielfältigen Angebote und Aktivitäten der engagierten beruflichen Mitarbeiter:innen zur Freude und zum Wohlbefinden aller Beteiligten, zu gelingender Gemeinschaft, persönlichem Wachstum, zur Demokratie und zum Lob Gottes beitragen, braucht es Geld, gute Rahmenbedingungen und einiges an Absprachen.
Interesse, bei uns mitzuarbeiten?
* Wenn es freie Stellen als Sozialpädagog:in oder Gemeindepädagog:in gibt, sind diese über
die Agentur für Arbeit oder die Stellenbörse der EKD zu finden.
* FSJ Stellen: Wir suchen bei Treff-Mobil und im Jugendcafé jedes Jahr eine Mitarbeiter:in im
Bundesfreiwilligendienst oder im Freiwilligen Sozialen Jahr. Bei Interesse bitte direkt dort
melden!
* Auch ehrenamtlich gibt es viele Möglichkeiten, bei uns tätig zu werden. Melde dich!
Sprechen Sie uns an!
Wer es genauer wissen will: Hier ist der Link zu unserem Konzept.
Anja Rinas
Leiterin Gemeindepädagogik