Unter dem Titel „Abenteuer-Natur“ fand in der fünften Sommerferienwoche ein abwechslungsreiches Kinder-Ferienprogramm in Kirchberg statt. Insgesamt verbrachten 15 Kinder im Grundschulalter die gesamte Woche im Freien und nutzten das großzügige Areal des Landhotels Karrenberg mit den angrenzenden Wanderwegen, Wäldern und Bächen, um die Vielfalt der Natur zu entdecken. Neben vielen verschiedenen Erkundungstouren und einer großen Spurensuche, die auf dem Kirchberger Marktplatz mit einem leckeren Eis endete, widmete sich ein ganzer Tag den heimischen Vögeln. Vormittags stand Vogelkunde auf dem Programm, die durch eine Vogelstimmenwanderung mit dem Hobbyornithologen Ernst-Ludwig Klein abgerundet wurde. Nachmittags ging es kreativ weiter: Es wurden Futterglocken aus Tontöpfen für die heimischen Vögel im Garten gebastelt. Ein weiteres Highlight war in diesem Jahr ein Ausflug in den Hochwildschutzpark Rheinböllen sowie der Bau eines gemeinsamen Tipis im Wald. Hierbei packte jede*r mit an. Alles musste her -Blätter, Stöcke, Moos, Laub… ja sogar ganze Baumstämme wurden herangezogen! Das im vergangenen Jahr aufgrund der Coronalage konzipierte Outdoor-Programm bewährte sich auch in diesem Jahr. Alle Kinder und Betreuerinnen hatten, trotz des teilweise eher bescheidenen Wetters, viel Spaß bei allen Kreativ-, Natur- und Spielaktionen.
Lisa Klein (Treff-Mobil)