Bereits zum siebzehnten Mal fand von 16. Bis 23.07.19 die beliebte Kinderfreizeit der Ev. Jugend im Kirchenkreis Simmern-Trarbach im Tagungshaus der VBS Sohrschied statt. In diesem Sommer wurden 21 Kinder im Alter von 9-12 Jahren zu Detektiven „ausgebildet“.
Während ihrer achttägigen Ausbildung lernten die „Detektivschüler“ alles, was man als gute „Spürnase“ wissen muss: z. B. Beschatten, Spurensicherung, Morsen, Täterbeschreibung, Tarnung und vieles mehr. Bei Lagerolympiade, Bibelarbeiten, einem Sinnesparcours, einem Escaperoomspiel und Vielem mehr konnten die Kinder ihre Sinne ausprobieren und trainieren.
Außerdem wurde viel gesungen, gelacht und Rätselgeschichten gelöst, so dass die Zeit wie im Flug verging. Das tolle Wetter und die gute Atmosphäre trugen zusätzlich zum Gelingen der Freizeit bei.
Das unumstrittene Highlight war der Besuch am 19.07. bei der Landespolizeischule auf dem Hahn und einem Spurensicherungsworkshop, bei dem die Detektive lernten, wie man Fingerabdrücke nimmt und sichert. Herzlichen Dank, dass die Polizeischule den Kindern dieses tolle Erlebnis ermöglicht hat!
Anschließend stärkten sich die Detektive bei einem Picknick in Lötzbeuren für das Dorfspiel, bei dem die Detektivschüler einen Juwelenraub aufklären sollten. Da staunten die Bewohner von Lötzbeuren nicht schlecht, als die Detektivschüler sie nach einem angeblichen Juwelenraub befragten. Dass es sich Freitag um einen der vielen aufwendig gestalteten Programmpunkte innerhalb der Kinderfreizeit handelte, dürfte spätestens jetzt klar sein! Natürlich konnten die pfiffigen Detektive die geraubten Juwelen finden.
Dank der ehrenamtliche Mitarbeiter, die unter der Leitung von Jugendreferentin Susanne Belzner die Kinderfreizeit vorbereitet und das aufwendige Programm mit viel Kreativität gestaltet hatten, erlebten die Kinder acht tolle Tage und konnten am Ende ihr Detektivdiplom und ihren „Freizeitdetektivausweis“ in Empfang nehmen.